Stadtentwicklung
Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept
Die Umsetzung des „Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes“ begleitet uns als CDU-Fraktion bis heute in der örtlichen Politik. Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich ein Konzept für die Stadtentwicklung Waldbröls. Dieses Thema verfolgen wir auch weiterhin über das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept“ (ISEK), denn eine konsequente Umsetzung der Planungen ist für eine positive Zukunft Waldbröls unabdingbar. Die Fortschritte in der Stadtentwicklung sind derzeit für alle deutlich sichtbar. So ist der Umbau der Kaiserstraße bereits abgeschlossen. Als zentrales Element der weiteren Stadtentwicklung ist das Merkurareal zu nennen. Nach dem Abriss des Merkurhauses ist das erste Investorenverfahren aufgrund der stark gestiegenen Baukosten gescheitert und auf dem Gelände herrschte Stillstand. Aktuell läuft der Ausbau des öffentlichen Raums. Die Freilegung des Waldbrölbachs und die Anlage eines Grünzugs sind die ersten Elemente, welche das Gelände deutlich aufwerten werden. Die weitere bauliche Entwicklung ist durch die Ausschreibung eines weiteren Investorenverfahrens angestoßen und es existieren bereits konkrete Vorschläge, deren finale Ausgestaltung aktuell diskutiert wird bzw. für das Baufeld an der Bahnhofstraße bereits konkret beschlossen wurde.
Neben dem Merkurareal ist es im Rahmen der Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung, den Neubau der Markthalle und die Umgestaltung des Marktplatzes voranzubringen. Unsere Stadt benötigt eine Markthalle, die für den Vieh- und Krammarkt, aber auch weitere Veranstaltungen, zweckmäßig ist und hinsichtlich Investitions- und Instandhaltungskosten den angeschlagenen städtischen Haushalt nicht über Gebühr belastet. Die aktuellen Planungen, die mit den Stimmen der CDU beschlossen wurden, vereinigen Zweckmäßigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. In den nächsten Jahren wird es gelingen, Waldbröls Innenstadt wieder mit neuem Leben zu füllen. Daran arbeiten wir seit vielen Jahren und sind bereits ein gutes Stück vorangekommen.
Unsere Ziele
Entwicklung des Merkurareals voranbringen
Neubau der Markthalle und Umgestaltung des Marktplatzes umsetzen
Belebung der Innenstadt
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Zweckmäßigkeit der Projekte vereinen