Klima & Energie
Energiewende vor Ort - Nachhaltigkeit für Waldbröl
Klimaschutz und der Umstieg unserer Energieversorgung auf nachhaltige und erneuerbare Energiequellen sind wichtige Ziele. Diese werden oft auf politischen Ebenen über die Kommune hinaus bestimmt, doch auch für die Kommunen bestehen vor Ort Möglichkeiten, aktiv zu werden. Diese Möglichkeiten wollen wir nutzen und setzen uns daher beispielsweise für den Ausbau von Windenergie in Waldbröl ein. Der Ratsbeschluss, einen gemeinsamen Windenergiepark mit den Gemeinden Ruppichteroth und Windeck auf den Höhenzügen der Nutscheid zu bauen, besteht, und wir arbeiten aktiv daran, diesen umzusetzen. Auf Waldbröler Stadtgebiet sollen zunächst zwei Windenergieanlagen entstehen. Wir werden uns dafür einsetzen, dies möglichst schnell zu erreichen und werden dazu alle zur Verfügung stehenden Mittel der Kommune ausschöpfen.
Daneben werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, kommunale Infrastruktur wie unsere Verwaltungs- und Schulgebäude sowie Sporthallen weiterhin auf Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich energetischer Sanierung zu prüfen und bei Bedarf Maßnahmen umzusetzen, wenn sich dies haushalterisch rechtfertigen lässt. In den vergangenen Jahren konnten durch den Neubau des Bürgerdorfes am Alsberg und die Sanierung der Schulgebäude bereits erfolgreich Einsparungen erzielt werden.
Unsere Ziele
Ausbau von erneuerbaren Energien voranbringen
Energetische Sanierung von städtischen Gebäuden weiterhin umsetzen
Windenergiepark in der Nutscheid voranbringen